Sonnenbrand? So unterstützt dich dein Körper selbst – mit Cell-Re-Active Training
- Dennis Louis Overbeck
- 3. Juli
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Juli

Der Sommer ist da, die Sonne lacht – und trotzdem hört man es überall: „Pass auf, dass du keinen Sonnenbrand bekommst!“ Kein Wunder, denn laut einer Umfrage der Stiftung Gesundheitswissen hatten 48 % der Deutschen im letzten Sommer mindestens einmal einen Sonnenbrand – und das, obwohl 85 % angaben, Sonnenschutzmittel zu verwenden. Besonders alarmierend: Jeder fünfte Sonnenbrand betrifft Kinder und Jugendliche, bei denen die Haut noch empfindlicher ist.
Aber hast du dich schon mal gefragt, warum manche Menschen selbst nach Stunden in der Sonne kaum rot werden, während andere schon nach wenigen Minuten mit geröteter, spannender Haut zu kämpfen haben? Klar – Hauttyp, Sonnenschutz, Wasserzufuhr. Aber es gibt noch eine tiefere, spannendere Erklärung: dein Energiesystem. Genauer gesagt: dein Meridiansystem und dein Organsystem.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie dir das Cell-Re-Active Training helfen kann, mit Sonne und Hitze besser zurechtzukommen – und wie du sogar einen beginnenden Sonnenbrand selbst regulieren kannst, bevor er sich über Nacht festsetzt.
Sonnenbrand ist mehr als nur verbrannte Haut

Zuerst ein Perspektivwechsel: Sonnenbrand ist – aus Sicht des CRT-Trainings – keine „Verbrennung“ im klassischen Sinn. Es ist vielmehr ein Zeichen dafür, dass sich Wärme gestaut hat. Wenn dein Körper Sonnenwärme aufnimmt, ist das erstmal nichts Schlechtes. Im Gegenteil: Wärme ist Energie. Dein Körper braucht sie – für deine Leistungsfähigkeit, deine Zellen, deinen Stoffwechsel.
Doch diese Energie muss verteilt werden. Und genau hier liegt oft das Problem.
Deine innere Klimaanlage: das Meridiansystem
Vielleicht hast du schon vom Meridiansystem gehört – das sind die energetischen Leitbahnen an der Körperoberfläche, die in der traditionellen chinesischen Medizin seit über 2000 Jahren bekannt sind. Sie verlaufen in bestimmten Bahnen durch deinen Körper und transportieren Elektrizität – sprich: Energie und Wärme.
Wenn diese Bahnen frei und gut durchlässig sind, wird die Sonnenwärme, die du aufnimmst, gleichmäßig über die gesamte Oberfläche verteilt. Du wirst sicher braun, aber gleichmäßig. Nichts staut sich, nichts brennt, deine Haut rötet sich nicht.
Doch wenn du energetische Blockaden in deinem Meridiansystem hast, kann diese Verteilung nicht mehr richtig funktionieren. Dann bleibt Wärme lokal an einer Stelle aufgestaut – und genau dort entsteht der klassische Sonnenbrand. Deine Haut wird rot, weil dein Körper die Energie nicht wegtransportieren konnte. Und genau das kannst du trainieren.
Die Hitze muss nicht nur raus – sie muss auch rein

Vielleicht hast du schon mal erlebt, dass dir nach einem Tag in der Sonne plötzlich kalt wurde. Du hattest vielleicht sogar Schüttelfrost – völlig paradox, oder? Tatsächlich ist das ein Zeichen dafür, dass dein Körper es nicht geschafft hat, die Wärme in die Tiefe zu transportieren – ins Innere, zu deinen Organen.
Und hier kommt ein weiteres wichtiges System ins Spiel: der sogenannte Dreifacherwärmer, ein Regulationssystem in deinem Körper, das in der Fachsprache des Cell-Re-Active Trainings das Gewebewasser und die Wärmeverteilung ins Organsystem steuert.
Wenn das Organsystem gut funktioniert, dann kann dein Körper überschüssige Wärme, die er außen nicht mehr braucht, nach innen ziehen und dort sinnvoll verwerten – z. B. für Zellenergie oder Stoffwechselprozesse. Wenn es aber nicht gut arbeitet, bleibt die Hitze außen – und staut sich dort.
Der Schlüssel: Trainiere deine inneren Systeme
Die gute Nachricht: Du kannst beides trainieren – das Meridiansystem und das Organsystem. Und zwar mit dem Cell-Re-Active Training. Das Training setzt genau dort an, wo dein Körper die Energieverteilung nicht mehr schafft – an den Zellen, die nicht mehr optimal arbeiten. Und das Beste: Du brauchst dafür keine Substanzen und keine hochtechnischen Geräte – sondern nur deine Redater (Biophotonenreflektoren) und die richtigen Redater-Anlagen und etwas logisches Bewusstsein.
Was du konkret tun kannst gegen Sonnenbrand tun kannst
1. Tagsüber: Das Meridiansystem aktivieren
Wenn du bereits Redater besitzt, kannst du sie gezielt nutzen, um dein Meridiansystem zu trainieren. Indem du die Redater in einer bestimmten Anordnung am Körper trägst, aktivierst du genau die Bahnen, die für die Wärmeverteilung an der Oberfläche zuständig sind.
Noch effektiver wird das Ganze, wenn du mit der Meridian-Brush zusätzlich in Fließrichtung über die Meridiane streichst. Damit signalisierst du deinem System: Hier darf mehr Energie fließen, hier darf sich etwas lösen. Und das wirkt nicht nur kurzfristig – du kannst damit langfristig deine Toleranz gegenüber Hitze verbessern.
2. Abends und in der Nacht: Das Organsystem trainieren
Nach Sonnenkontakt ist es besonders wichtig, dass dein Körper die gesammelte Wärme über Nacht in die Tiefe bringen kann. Genau in dieser Zeit ist dein Organsystem – vor allem der Dreifacherwärmer – besonders aktiv.
Mit einer speziellen CRT-Anlage für das Organsystem, die du in der Nacht anwendest, kannst du gezielt diesen Prozess unterstützen. Die Wärme, die du tagsüber aufgenommen hast, wird nicht nur besser verwertet – sie verursacht auch keinen Sonnenbrand, weil sie sich nicht an der Oberfläche stauen kann.
Wenn du regelmäßig trainierst, merkst du: dein Kreislauf wird stabiler, deine Toleranz gegenüber Sonne und Hitze steigt, du regenerierst schneller – und Sonnenbrand wird zur Ausnahme statt zur Regel.
Und wenn’s doch passiert?
Manchmal reagiert die Haut trotzdem – gerade, wenn du am Anfang des Trainingsprozesses stehst oder mal zu lange in der Sonne warst. Dann ist es entscheidend, schnell zu reagieren.
Wenn du abends merkst, dass deine Haut warm wird, spannt oder sich leicht rötet, ist es wichtig, sofort die Energie in Bewegung zu bringen, bevor sich die Hitze über Nacht festsetzen kann.
Das heißt konkret:
Anlage fürs Meridiansystem setzen.
Mit der Meridian-Brush unterstützen.
Organsystem-Anlage für die Nacht vorbereiten.
So unterstützt du deinen Körper genau dort, wo er es braucht – und oft verschwindet der beginnende Sonnenbrand über Nacht wieder vollständig.
Cell-Re-Active Training – deine natürliche Antwort auf Sonne und Hitze
Vielleicht fragst du dich: Wie kann das sein? Wie können ein paar Klebepunkte und energetische Impulse die Leistung meiner Zellen verbessern?
Die Antwort ist simpel: Deine Zellen sind lernfähig. Wenn du sie mit dem richtigen Impuls erinnerst, wie sie Energie aufnehmen, verteilen und verwerten können, bringen sie ihre ursprüngliche Leistung zurück. Und genau das ist das Prinzip des Cell-Re-Active Trainings.
Für dich heißt das: Mehr Energie, mehr Ausgeglichenheit, bessere Reaktion auf äußere Einflüsse – und weniger Sonnenbrand.
Du willst es selbst erleben?
Dann hast du zwei Möglichkeiten:
Du willst verstehen, wie das funktioniert? Dann stöbere einfach auf unserer Webseite www.cell-re-active.info, hier findest du einige Beiträge, wie das Training abläft. Weiters kannst du dich bei einem CRT-Trainer in deiner Nähe erkundigen.
Du willst es am eigenen Körper spüren? Dann buche einen Termin für einen Test – dort wird genau geprüft, wie dein Meridiansystem und dein Organsystem reagieren, wo die energetischen Blockaden in den Zellgruppen liegen und was dein Körper konkret braucht! Deinen Trainer findest du auf https://www.cell-re-active.info/cell-re-active-kennen-lernen
Fazit: Sonnenbrand ist kein Zufall – es ist ein Zeichen von Energie-Stau.
Wenn du lernst, wie du mit deinem Körper arbeitest statt gegen ihn, wird dein Sommer entspannter. Du brauchst weniger Angst vor der Sonne zu haben, weil du deinem Körper die Fähigkeit zurückgibst, sich selbst zu regulieren.
Und genau das ist die Kraft des Cell-Re-Active Trainings.