Cell Reactive Training: So funktioniert das reaktive Zelltraining
- Dennis Louis Overbeck
- 4. März
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 11 Minuten

Du hast schon von dieser Methode gehört und suchst nach professionellen Erfahrungen mit dem Cell-Re-Active Training? Vielleicht möchtest du es in deine therapeutische Arbeit integrieren und eine Ausbildung zum CRT-Trainer in Betracht ziehen?
In einer Zeit, in der moderne Wissenschaft und traditionelle Methoden zunehmend verschmelzen, gewinnt das Cell-Re-Active Training (CRT-Training) immer mehr Aufmerksamkeit. Diese in Deutschland entwickelte Technik wird seit über 15 Jahren angewendet. Auch wenn Begriffe wie „Cell-Reactive Training“ oder „reaktives Zelltraining“ ebenfalls im Umlauf sind, liegt die bewusste Schreibweise „Cell-Re-Active“ darin begründet, dass es sowohl um die Reaktivierung als auch um eine gezielte Aktivierung von vorhandenem und noch nie genutztem Potenzial geht.
Doch was steckt hinter dieser Methode, und wie könnte sie dir helfen, die Klienten in deiner Praxis optimal zu begleiten?
Die Grundlagen des Cell Reactive Trainings
Das Cell-Re-Active Training basiert auf der Erkenntnis, dass Zellen miteinander kommunizieren und für das körperliche sowie mentale Gleichgewicht eine entscheidende Rolle spielen. Äußere Einflüsse wie Unfälle, Stress oder Umweltbelastungen können dazu führen, dass Zellen in ihrer Funktion eingeschränkt sind und nicht mehr optimal zusammenarbeiten. Zellgruppen können in einen inaktiven Zustand übergehen, was Leistungseinbußen, Missempfindungen und Unwohlsein verschiedenster Art mit sich bringen kann. Doch die Auswirkungen gehen oft über das körperliche Wohlbefinden hinaus: Ein solcher Zustand kann alle Lebensbereiche eines Menschen beeinflussen. So mancher hat vielleicht sogar seine persönlichen Ziele und Herzenswünsche auf „inaktiv“ gestellt, ohne sich dessen effektiv bewusst zu sein.
Das Ziel des CRT-Trainings ist es, die Zellkommunikation deines Klienten zu fördern. Dies geschieht durch gezielte Anwendungen, die individuell abgestimmt werden. Viele berichten, dass sie sich während oder nach einer Sitzung energetischer und ausgeglichener fühlen.
Wie läuft ein Cell-Re-Active Training ab?
1. Bestandsaufnahme & Zielsetzung – Analyse der Zellkommunikation
Zu Beginn eines CRT-Termins erfolgt eine individuelle Bestandsaufnahme deines Klienten. Dabei definierst du gemeinsam mit ihm ein klares Trainingsziel, das auf seine spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Mit gezielten Belastungstests überprüfst du als CRT-Trainer, in welchen Bereichen die Zellkommunikation deines Klienten Unterstützung benötigt. Dabei werden drei Hauptsysteme betrachtet:
Nervensystem
Meridian- oder Muskelsystem
Organsystem
Dein Klient lernt, bewusster wahrzunehmen, welche Empfindungen subjektiver Natur sind und welche möglicherweise mit seinem energetischen Zustand zusammenhängen.
2. Anwendung der Cell-Re-Active Techniken
Mithilfe von Redatern (Biophotonenreflektoren) setzt du gezielte Impulse, um die Zellkommunikation deines Klienten zu unterstützen. Dabei geht es darum, energetische Blockaden zu identifizieren und deren Ursache durch Reflexionsprozesse aufzulösen. Da jede Zelle innerhalb eines komplexen Netzwerks agiert, kann es – ähnlich wie in der zwischenmenschlichen Kommunikation – auch zwischen Zellen zu „Missverständnissen“ kommen. Dein Ziel als CRT-Trainer ist es, diesen Kommunikationsfluss zu harmonisieren, sodass dein Klient sein Wohlbefinden auf natürliche Weise verbessern kann.
3. Individuelles Heimtraining für nachhaltige Ergebnisse
Erfolgreiches Training basiert auf Wiederholung. Um die erzielten Fortschritte langfristig zu stabilisieren, erstellst du für jeden Klienten ein speziell abgestimmtes CRT-Heimtrainingsprogramm. Mithilfe der Redater-Anlagen kann die reaktivierte Funktion und Kommunikation der Zellen kontinuierlich trainiert und gefestigt werden. Dein Klient erhält so nicht nur die Möglichkeit, seine Zellen auf einer energetischen Ebene zu reflektieren, sondern kann diesen Reflexionsprozess auch bewusst auf sein Leben übertragen.
Erfahrungsberichte von CRT-Trainern
Viele CRT-Trainer berichten von positiven Entwicklungen bei ihren Klienten. „Die Unterstützung der Zellkommunikation kann einen wertvollen Beitrag zum persönlichen Wohlbefinden leisten“, sagt ein erfahrener CRT-Anwender. „Die Methode ist flexibel anpassbar und für unterschiedlichste Bedürfnisse geeignet.“
Ein anderer CRT-Trainer hebt hervor: „Besonders beeindruckend ist, wie Klienten oft bereits nach wenigen Sitzungen berichten, dass sie sich ausgeglichener fühlen und mehr Energie verspüren. Der Körper scheint sich an die natürliche Selbstregulation zu erinnern.“
Für wen ist Cell-Re-Active Training geeignet?
Das CRT-Training könnte für Klienten jeder Altersgruppe interessant sein. Es wird als sanfte Methode beschrieben. Besonders für Menschen mit Stressbelastung, Leistungseinbußen oder einem geschwächten Energiehaushalt könnte es eine sinnvolle Ergänzung darstellen.
Warum könnte eine Ausbildung zum CRT-Trainer auch für dich interessant sein?
Besonders wenn du bereits im Gesundheitsbereich tätig bist – unabhängig von deiner therapeutischen Rolle –, kann das Cell-Re-Active Training eine wertvolle Erweiterung deines Angebots sein. Die Methode verbindet moderne Erkenntnisse der Zellkommunikation mit bewährten Ansätzen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, verknüpft mit den Ergebnissen der jahrelangen Forschungsarbeit von David Overbeck, dem Erfinder dieser Technik.
Unsere CRT-Trainer sehen die Ausbildung als wertvolle Bereicherung, die neue Impulse für eine Praxis, einen ganzheitlichen Ansatz zur Zellkommunikation und eine effektive Unterstützung der Klienten in ihrer Selbstregulation bietet.
Als CRT-Trainer hast du die Möglichkeit, deine Klienten auf einer tiefgehenden Ebene zu begleiten und ihnen zu helfen, ihr volles Lebenspotenzial auszuschöpfen. Zudem bringt der Werdegang jedes Klienten für dich als CRT-Trainer wertvolle persönliche Erkenntnisse mit sich und eröffnet die Möglichkeit, auch dich selbst zu reflektieren – ein Prozess, der, genau wie in der Natur, auf dem Prinzip der Reflexion basiert.
Fazit: Ein Weg zu mehr Energie und Balance für deine Klienten
Wenn du auf der Suche nach einem innovativen und ganzheitlichen Ansatz für mehr Wohlbefinden für dich und deine Klienten bist, könnte das Cell-Re-Active Training als Ausbildung genau das Richtige für dich sein!
Schau dir unser Video an: Was ist das Cell-Re-Active Training für unsere Trainer?
Jetzt selbst ausprobieren?
Wenn du Fragen hast oder das CRT-Training unverbindlich testen möchtest, findest du ein Cell-Re-Active Trainingsstudio in deiner Nähe unter https://www.cell-re-active.info/cell-re-active-kennen-lernen. Sichere dir außerdem einen Gutschein für ein kostenloses Erstgespräch bei einem Cell-Re-Active Trainer, du bist nur wenige Klicks entfernt!