top of page

Keine Lebensfreude mehr? Das kannst du tun

  • Autorenbild: Dennis Louis Overbeck
    Dennis Louis Overbeck
  • vor 4 Stunden
  • 5 Min. Lesezeit
Keine Lebensfreude mehr? Eine frau hat Langeweile

Kennst du das Gefühl, dass dich nichts mehr so richtig begeistert? Alles wirkt grau, der Alltag zieht sich zäh dahin, und selbst kleine Freuden verlieren ihren Glanz? Du hast keine Lebensfreude mehr? Wenn die Lebensfreude schwindet, fühlt sich vieles schwerer an – doch du kannst wieder Zugang zu deiner inneren Lebendigkeit finden. Manchmal liegt der Schlüssel näher, als du denkst: deine fünf Sinne.

 

Die Sinne – Tore zur Welt und zur Lebensfreude

Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen – unsere Sinne sind viel mehr als bloße Werkzeuge zur Orientierung. Sie sind direkte Kanäle zu deinem emotionalen Erleben. Über sie nimmst du die Welt wahr – und auch dich selbst. Wenn du beginnst, sie bewusst zu nutzen, kann das wie ein inneres Aufwachen wirken. Und noch mehr: Du kannst deine Sinneswahrnehmung auch gezielt trainieren – zum Beispiel mit dem Cell-Re-Active Training (CRT-Training). Doch darüber sprechen wir etwas später in diesem Beitrag.


Sehen, hören, Riechen, Schmecken, Fühlen

 1. Sehen – Farben, Licht, Perspektiven

Was nimmst du täglich mit deinen Augen wahr? Vielleicht sind es vor allem Bildschirme, graue Mauern, wenig Abwechslung? Dann gönn deinen Augen neue Impulse: ein Spaziergang im Grünen, das warme Licht einer Kerze, ein Strauß frischer Blumen. Farben und Licht beeinflussen direkt deine Stimmung – sie sind Nahrung für die Seele.

 

2. Hören – Klang als Verbindung

Manche Stille ist wohltuend, andere kann einsam machen. Was hörst du den ganzen Tag? Verkehr, Hintergrundgeräusche, vielleicht gar nichts? Dann hol dir bewusst schöne Klänge in dein Leben: Deine Lieblingsmusik, das Zwitschern der Vögel, das Lachen eines Menschen, den du magst. Lausche ganz bewusst – der Klang kann dich zurück ins Hier und Jetzt bringen.

 

3. Riechen – Erinnerungen und Emotionen wecken

Düfte wirken oft tiefer als Worte. Der Geruch von Kaffee, frischen Kräutern oder Regen auf warmem Asphalt – all das kann Erinnerungen hervorrufen, Trost spenden oder dich beleben. Zünde eine Duftkerze an, nimm ein ätherisches Öl zur Hand oder genieße den Duft eines frisch gebackenen Brots. Riechen verbindet dich mit dir selbst.

 

4. Schmecken – Genuss statt Gewohnheit

Essen kann pure Freude sein – wenn wir es nicht nur nebenbei tun. Wie oft schmeckst du wirklich bewusst, was du isst? Probiere es mal: Iss langsam, nimm das Aroma wahr, die Konsistenz, die Temperatur. Vielleicht mit deiner Lieblingsfrucht oder einer selbstgekochten Mahlzeit. Genuss ist ein Zugang zur Lebensfreude – und beginnt im Moment.

 

5. Fühlen – Berührung als Rückverbindung

Dein Tastsinn ist direkt mit deinem Nervensystem verbunden. Wärme, Weichheit, Struktur – all das kann dich erden und wieder in Verbindung mit dir bringen. Spüre bewusst: das Fell eines Tieres, den Stoff deines Lieblingspullovers, das Wasser auf deiner Haut. Auch eine Selbstmassage oder eine herzliche Umarmung kann dich wieder mehr fühlen lassen.


Keine Lebensfreude mehr? Schritt für Schritt zurück zur Freude

Wenn die Lebensfreude fehlt, liegt das nicht immer an großen Dingen. Manchmal ist es einfach das Gefühl, abgeschnitten zu sein – von dem, was dich nährt. Deine Sinne können dir helfen, dich wieder lebendig zu fühlen. Fang klein an: Ein einziger Moment am Tag, in dem du bewusst hörst, schmeckst, riechst, siehst oder fühlst. Diese Sinnes-Momente wirken wie geöffnete Fenster – für Licht, Luft und neue Energie. Und manchmal genügt genau das, um die Freude wieder einzuladen.



Mit allen Sinnen leben – und neue Lebensfreude entdecken mit dem CRT-Training

David Overbeck, der Entwickler des Cell-Re-Active Trainings, spricht in einem kurzen Video darüber, wie unsere Sinne die Brücke zwischen unserem Inneren und der Welt bilden. Sie ermöglichen dir, Freude zu empfinden – und genau deshalb lohnt es sich, ihnen mehr Aufmerksamkeit zu schenken.



Was aber passiert, wenn ein Sinn plötzlich nicht mehr so funktioniert wie früher? 

Wenn das Hören schwerer fällt, Gerüche schwächer werden oder der Geschmack verblasst? Oft bemerkst du das gar nicht direkt – aber dein Körper spürt es. Natürlich hat dein Körper die Fähigkeit, sich selbst zu regenerieren – Zellen erneuern sich, Verletzungen heilen. Doch bei ständiger Belastung oder mit zunehmendem Alter merkst du vielleicht: Die Sinne werden langsamer. Und dann geht auch ein Stück Lebensfreude verloren.


Doch es gibt auch Veränderungen, die nicht angeboren sind, sondern sich mit der Zeit einschleichen – und da lohnt sich ein genauer Blick. Denn Sinneswahrnehmung ist nicht statisch. Sie hängt davon ab, wie viel Energie deinen Zellen zur Verfügung steht – und davon, wie gut Nervenzellen, Muskeln und Organe miteinander arbeiten. Schon eine Erkältung kann dir das zeigen: Wenn dein Darm geschwächt ist, schmeckst du weniger. Sobald er wieder im Gleichgewicht ist, kehrt auch dein Geschmackssinn zurück.


David Overbeck teilt auch eine persönliche Erfahrung: Sein Sehsinn war von Geburt an eingeschränkt – ohne Brille würde seine Lebensqualität deutlich sinken. Das zeigt: Wenn die Wahrnehmung beeinträchtigt ist, verändert sich alles.


Reflektion führt zur Erkenntnis, Erkenntnis führt zu besserung

Diese Wechselwirkungen zwischen den Zellen deines Körpers und den fünf Sinnen bilden die Grundlage dafür, wie du die Welt erlebst – und genau hier setzt das Cell-Re-Active Training an. - Das CRT-Training nutzt „Redater“ (Biophotonenreflektoren), um eine sanfte, reizlose Reflexion auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene anzustoßen – mit dem Ziel, die natürliche Entfaltung auf Zellebene und das persönliche Potenzial spürbar zu fördern.


Was, wenn es kein Defekt ist – sondern die Ursache einer energetischen Blockade?

In einem solchen Fall sind deine Zellen zwar da, können aber nicht ihr volles Potenzial entfalten. Genau das ist der Ansatz des Cell-Re-Active Trainings: den Zellen die Möglichkeit zu geben, sich durch gezielte Reflexion wieder zu aktivieren, die energetischen Blockaden ursächlich in Angriff zu nehmen – und damit deine Wahrnehmung, dein Empfinden, deine Lebensfreude zu verbessern.


Über deinen sogenannten sechsten Sinn – den Gleichgewichtssinn – lässt sich erstaunlich viel herausfinden. Dafür wurde das CRT-Balanceboard entwickelt. Es zeigt, wo in deinem Körper Energie gut fließt – und wo sie stockt. Du kannst damit testen, ob und wo in deinen Zellen im Körper ein Trainingspotenzial steckt.

Vielleicht spürst du schon bald, wie Klarheit zurückkehrt, wie du wieder lebendiger fühlst – und Freude auf einmal ganz leicht wird.


Neugierig geworden? Dann schau dir das Video unten an oder buche einen Termin bei einem Cell-Re-Active Trainer in deiner Nähe.

Deine Sinne warten darauf, dich zurück ins Leben zu führen.

💬 Finde deine Lebensfreude wieder – mit neuer Energie und klarer Wahrnehmung


Du möchtest dich wieder lebendiger fühlen, deine Sinne stärken und deinen Körper ganzheitlich unterstützen?


Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an – und erhalte:

✅ Inspirationen für mehr Lebensfreude im Alltag

✅ Einblicke in das Cell-Re-Active Training

✅ Einen Gutschein für ein kostenloses CRT-Training bei einem Trainer in deiner Nähe


📩 Unsere Impulse kommen regelmäßig direkt in dein Postfach – ehrlich, verständlich und praxisnah.


🔒 Wir schicken dir nur relevante Inhalte. Kein Spam. Jederzeit kündbar.

 
 

Folge uns auf 

  • Folge uns auf Instagram
  • Folge uns auf Facebook
  • Folge uns auf Youtube

Disclaimer: Die auf dieser Webseite vorgestellte Methode „Cell-Re-Active Training“ basiert auf einem ganzheitlichen, energetischen Ansatz. Es handelt sich um eine energiespezifische Dienstleistung, die darauf abzielt, das Wohlbefinden zu fördern und die energetische Balance zu unterstützen. Alle hier angebotenen Leistungen dienen der möglichen Aktivierung der Selbstheilungskräfte und der Förderung eines ganzheitlichen Wohlbefindens.​ Bitte beachte, dass diese Methode keinen Ersatz für eine medizinische, psychologische oder therapeutische Behandlung darstellt. Diagnosen, Behandlungen oder Heilversprechen werden nicht abgegeben. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Krankheiten konsultiere bitte einen Arzt, Heilpraktiker oder einen Therapeuten.​ Falls du Fragen oder Bedenken hast, stehen wir gerne jederzeit zur Verfügung. Wir möchten sicherstellen, dass du dich gut informiert fühlst und die Leistungen in eigenverantwortlicher Weise in Anspruch nimmst.

​Genderhinweis: Zur besseren Lesbarkeit beziehen sich die auf dieser Webseite verwendeten Personenbezeichnungen – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Menschen unabhängig von ihrer Identität.

Copyright© 2025 Theralogy Europa T-H-E GmbH

bottom of page