Leben reflektieren – aus Fehlern lernen: So kommst du voran
- Dennis Louis Overbeck
- 19. Juni
- 5 Min. Lesezeit

Wusstest du, dass dein freier Wille bereits vor dir entscheidet?
Kennst du das Gefühl, immer wieder in ähnliche Situationen zu geraten und dich zu fragen: „Warum passiert mir das schon wieder?“ Vielleicht liegt es nicht an äußeren Umständen – sondern daran, dass du Entscheidungen nicht bewusst genug getroffen hast. Unser freier Wille ist nämlich viel mehr als nur ein schönes Ideal. Er ist ein konkreter Teil deiner geistigen Struktur, der darüber entscheidet, wie du dein Leben gestaltest. Und vor allem: wie du dein Leben reflektierst, aus Fehlern lernst und wirklich vorankommen kannst.
Leben reflektieren heißt: Verantwortung übernehmen

In diesem Beitrag erfährst du, wie du deinen freien Willen aktiv nutzt, konfigurierst und dadurch bewusste Entscheidungen triffst, die dich nicht nur entlasten, sondern auch langfristig stärken. Weiters gehen wir darauf ein, dass man auch die Entscheidungskraft trainieren kann – mit dem Cell-Re-Active Training.
Was ist der freie Wille wirklich?
Der freie Wille ist nicht einfach eine spontane Entscheidung im Moment. Er ist die Fähigkeit, bereits im Vorfeld festzulegen, wie du in bestimmten Situationen reagieren willst. Wissenschaftliche Studien zeigen: Noch bevor deine Muskeln auf eine Situation reagieren – zum Beispiel beim Autofahren –, hat dein Gehirn längst eine Entscheidung getroffen. Diese Entscheidung basiert auf gespeicherten Erfahrungen, Trainings und eben: deinem freien Willen.Stell dir deinen freien Willen wie ein Navigationsgerät vor. Wenn du es nicht programmierst, fährt dein innerer Autopilot dich irgendwohin – vielleicht sogar immer wieder an Orte, an denen du gar nicht sein willst. Aber wenn du bewusst entscheidest, wie du mit bestimmten Themen umgehst, dann steuerst du dein Leben aktiv – nicht reaktiv.
Aus Fehlern lernen und dich bewusst neu entscheiden

Viele Entscheidungen triffst du nicht erst im Moment der Krise, sondern lange vorher. Ein einfaches Beispiel: Wenn du Auto fährst, bremst du bei Rot, ohne groß nachzudenken. Warum? Weil du diese Entscheidung bereits in der Fahrschule getroffen hast. Du hast sie trainiert, eingeübt, gefestigt.Genauso funktioniert es im restlichen Leben. Wenn du dir vorab überlegst, wie du auf bestimmte Herausforderungen reagieren möchtest – etwa in Beziehungen, im Job oder bei Konflikten –, dann wirst du in der jeweiligen Situation nicht überfordert sein. Du hast die Entscheidung bereits getroffen. Du musst sie nur noch ausführen.
Warum Energie entscheidend für deinen freien Willen ist

David Overbeck, Entwickler des Cell-Re-Active Trainings, bringt es im Gesundheits-TV QS24 auf den Punkt: Vielleicht kennst du Menschen, die scheinbar endlos grübeln. Jede Kleinigkeit wird zehnmal überlegt. Und am Ende tun sie – nichts. Das liegt oft daran, dass sie sich nicht trauen, Entscheidungen zu treffen. Oder daran, dass die dafür nötigen inneren Verbindungen nicht stark genug sind. Denn um den freien Willen effektiv zu nutzen, brauchst du Energie – und die kommt aus dem Körper, insbesondere aus der Niere. Ja, du hast richtig gelesen!In der Erfahrungsmedizin weiß man: Die Niere versorgt das Gehirn mit der nötigen Kraft, um Entscheidungen überhaupt treffen zu können. Es geht also nicht nur um mentale Stärke, sondern auch um körperliche Voraussetzungen. Je besser dein gesamtes System funktioniert – das Zusammenspiel von Gehirn, Herz, Darm, Niere –, desto leichter fällt es dir, deinen freien Willen zu nutzen.
Warum „frei sein“ nichts mit Beliebigkeit zu tun hat
Viele glauben, frei sei, wer sich nicht festlegen will. Doch das ist ein Trugschluss. Wer keine Entscheidungen trifft, bleibt im inneren Gefängnis stecken. Immer wieder dieselben Fehler, dieselben Situationen, dieselben Reaktionen. Freiheit entsteht erst, wenn du dich bewusst für etwas entscheidest – und damit andere Möglichkeiten ausschließt.Der wahre freie Wille beginnt also dort, wo du dir bewusst machst: Ich will nicht mehr auf Autopilot leben. Ich will mich festlegen – auf Werte, auf Reaktionen, auf Ziele. Und ja, das macht dich verletzlicher, aber es macht dich auch klarer, kraftvoller, konsequenter.
Märchen, Erfahrung und vorausschauendes Entscheiden

Früher wurden Kindern Märchen erzählt, weil diese ihnen halfen, in der Fantasie bereits Entscheidungen zu treffen. Wer lügt, dem wächst die Nase. Wer gierig ist, wird bestraft. Wer mutig handelt, wird belohnt. Diese Geschichten formten unsere moralischen Entscheidungen – lange bevor wir selbst in solche Situationen kamen. Heute übernehmen das andere Medien: Serien, Social Media, Werbung. Alles, was du bewusst und vor allem auch unbewusst aufnimmst, beeinflusst, welche Entscheidungen du vorausschauend triffst – oder auch nicht. Darum ist es so wichtig, achtsam damit umzugehen, was du auf dieser Ebene konsumierst. Dein freier Wille ist ein sensibles, lernfähiges System. Du entscheidest, womit du ihn fütterst.
Fehler als Lernbasis für neue Entscheidungen
Wenn du also zurückblickst und feststellst, dass manche Entscheidungen in deinem Leben nicht gut waren, dann ist das kein Grund zur Selbstverurteilung. Im Gegenteil: Es ist deine Einladung, neu zu entscheiden – und das bewusst.Du kannst deinen freien Willen jederzeit neu konfigurieren. Du darfst dich umentscheiden. Du darfst sagen: Damals war ich so weit – heute bin ich weiter. Solange du dir deiner Muster bewusst wirst und daraus lernst, bist du bereits auf dem Weg.
Wie du deinen freien Willen trainieren kannst
"Je besser dein gesamtes Zellsystem im Körper arbeitet, umso mehr Energie hast du und umso einfacher ist es, Entscheidungen zu treffen“, sagt David Overbeck. „Je mehr Zellen im Körper richtig zusammenarbeiten, umso mehr Leistungsfähigkeit, Konzentration und Balance hat man – und umso leichter laufen die Funktionen im Körper ab. Und umso mehr Energie hat man dann zur Verfügung, den freien Willen zu konfigurieren.“
Viele Erfahrungen mit dem CRT-Training zeigen, wie klar, bewusst und zielsicher Menschen ihr Leben in die Hand nehmen konnten – und wie leicht es auf einmal war, Entscheidungen in scheinbar ausweglosen Situationen zu treffen und gute Lösungen zu finden, die vorher undenkbar gewesen wären.
Hier ein paar konkrete Fragen und Schritte, wie du deinen freien Willen stärken und für dich nutzbar machen kannst:
Reflektiere deine bisherigen Entscheidungen. Welche davon waren bewusst, welche eher spontan oder beeinflusst? Welche hast du gar nicht getroffen, bzw. haben andere für dich getroffen?
Erkenne wiederkehrende Muster. Wo erlebst du immer wieder ähnliche Konflikte oder Situationen?
Triff Vorentscheidungen. Wie möchtest du in Zukunft reagieren? Was willst du zulassen, was nicht?
Vermeide Reizüberflutung. Wähle bewusst, was du konsumierst. Alles, was du siehst und hörst, beeinflusst dich.
Achte auf deine Energie. Sorge für körperliche Kraftquellen – Bewegung, Ernährung, Schlaf.
Fazit: Du bist der Architekt deiner Entscheidungen und kannst aus Fehlern lernen
Dein freier Wille ist kein starrer Block. Er ist ein dynamisches System – veränderbar, anpassbar, entwickelbar. Du kannst ihn formen wie ein inneres Navigationssystem, das dir den Weg weist. Je bewusster du lebst, je mehr du reflektierst, desto mehr wirst du erkennen: Ich bin nicht Opfer meiner Umstände, sondern „ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“, wie du es aus den Büchern von Pippi Langstrumpf sicher kennst.Du hast die Macht, dich neu auszurichten. Aus Fehlern zu lernen. Und vor allem: auf allen Ebenen voranzukommen – beginnend von der Zelle!
🔎 Willst du tiefer einsteigen? Dann entdecke unser Interview mit David Overbeck auf QS24 und finde heraus, wie du dein Zellsystem für bessere Entscheidungen aktivieren kannst. Mehr dazu findest du auch auf www.cell-re-active.info.
✨ Aktiviere deinen freien Willen – und entdecke dein volles Potenzial!
Triff Entscheidungen mit mehr Klarheit, Energie und Bewusstsein: Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und sichere dir dein kostenloses Erstgespräch bei einem CRT-Trainer. Erfahre, wie du auf Zellebene neue Kraft für deinen freien Willen freisetzt – für mehr Selbstbestimmung, Fokus und Lebensqualität.
📩 Jetzt anmelden – und kostenlos beraten lassen!