top of page
Cell-Re-Active Blog für Gesundheit & Regeneration


Ständig müde und erschöpft – mögliche Ursachen und Lösungen
Kennst du das Gefühl, morgens aufzuwachen und dich schon wieder kraftlos zu fühlen? Du stehst auf, beginnst deinen Tag. Doch irgendetwas fehlt: die Energie, um wirklich in Schwung zu kommen. Du bist ständig müde und erschöpft, obwohl du dich bemühst, gut für dich zu sorgen. Vielleicht schläfst du ausreichend, achtest auf Ernährung und Bewegung, und trotzdem bleibt das Gefühl, dass dir die innere Kraft fehlt.
vor 4 Stunden


Gehirn-Regeneration nach Burnout – Zellregeneration als wichtige Basis
Vielleicht kennst du Menschen, die nach einer langen Phase der Belastung plötzlich an den Punkt kommen, an dem nichts mehr geht. Sie sagen, sie sind müde, aber es ist mehr als Müdigkeit. Sie schlafen, aber die Erholung bleibt aus. Sie fühlen sich leer, obwohl sie ruhen. In solchen Momenten scheint das System Körper-Geist-Energie aus der Balance geraten zu sein.
13. Nov.


Existiert der siebte Sinn tatsächlich? Interessante Facts zu einem faszinierenden Geheimnis
Manchmal spürst du einfach, dass etwas passiert, bevor es geschieht. Du denkst an jemanden… und genau in diesem Moment ruft er an. Du gehst langsamer, ohne zu wissen warum, und entgehst einer heiklen Situation. Solche Momente nennen viele den siebten Sinn. Doch was steckt wirklich dahinter? Gibt es ihn tatsächlich? Wenn ja, was bedeutet das aus körperlicher, energetischer und systemischer Sicht? Sicherlich hast du dich in deiner therapeutischen Arbeit schon öfters mit diesem
6. Nov.


Redater – Ursprung, Wirkung und Anwendung erklärt
Vielleicht hast du schon einmal von den Redatern gehört, die beim Cell-Re-Active Training (CRT-Training) verwendet werden, und dich gefragt: Was steckt eigentlich dahinter? Woher kommt die Idee, und wieso sind sie blau und rot? Gerade wenn du dich für alternative Wege interessierst, möchtest du sicher verstehen, wie so etwas überhaupt gedacht ist.
30. Okt.


Unwohl und müde durch Überforderung im Job – Moderne Methoden als Ausweg
Kennst du dieses Gefühl? Du sitzt an deinem Schreibtisch, die To-do-Liste scheint endlos, und während du versuchst, dich zu konzentrieren, spürst du, wie dir die Energie entgleitet. Dein Kopf fühlt sich schwer an, deine Augenlider sind müde, und innerlich wächst dieses drückende Gefühl, dass es einfach zu viel ist. Überforderung im Job zeigt sich oft genau in diesen Momenten, manchmal still und schleichend, manchmal so deutlich, dass du kaum noch weißt, wo dir der Kopf steht.
23. Okt.


Vermehrte Gelenkschmerzen - Wechseljahre als mögliche Ursache?
Wenn du Klientinnen begleitest, die in den Wechseljahren sind, hörst du wahrscheinlich oft von neuen oder verstärkten Gelenkschmerzen. Der erste Gedanke führt meist zu den hormonellen Veränderungen, und ja, sie spielen eine Rolle. Doch wenn du die Zusammenhänge genauer betrachtest, erkennst du schnell: Gelenkschmerzen in den Wechseljahren sind selten nur ein hormonelles Thema. Sie spiegeln vielmehr ein vielschichtiges Zusammenspiel zwischen Zellen, Organen und der Energievers
16. Okt.


Meridiane im Körper – Behandlung für ein intaktes Energiesystem
Wenn du schon länger mit Menschen arbeitest, weißt du: Körper, Geist und Seele sind keine getrennten Bereiche, sondern bilden ein zusammenhängendes System. Jede Erfahrung, jede Emotion, jeder äußere Einfluss spiegelt sich im Organismus wider. Und doch bleibt oft die Frage: Wie genau ist dieses Zusammenspiel organisiert und wie kannst du es in deiner Arbeit sinnvoll nutzen?
9. Okt.


So kannst du dein Immunsystem aufbauen – Tipps und Methoden
Wenn du schon einmal im Netz nach „Immunsystem aufbauen“ gesucht hast, kennst du sicher die üblichen Listen: Ingwer-Shots, Nahrungsergänzungsmittel, Superfoods, Wechselduschen. Manche dieser Tipps können tatsächlich hilfreich sein, aber sie greifen fast immer zu kurz.
2. Okt.


So kannst du die Schonhaltung loswerden und die Verschlimmerung der Beschwerden vermeiden
Wie viele Menschen kennst auch du das Problem: Nach Schmerzen oder Verspannungen nimmt man unbewusst eine Schonhaltung ein. Kurzfristig wirkt sie wie eine Entlastung, doch auf Dauer kann sie die Beweglichkeit einschränken und Beschwerden verstärken. Kein Wunder also, dass so viele Betroffene nach Wegen suchen, wie sie die Schonhaltung loswerden können.
25. Sept.


Was ist der Säure-Basen-Haushalt? Infos und Tipps für die richtige Balance
Vielleicht hast du schon einmal vom Säure-Basen-Haushalt gehört und dich gefragt, warum er für deinen Körper so wichtig ist. Tatsächlich sorgt er dafür, dass viele lebenswichtige Prozesse in deinem Organismus reibungslos ablaufen können. Gerät dieses fein abgestimmte System aus dem Gleichgewicht, zeigt sich das oft in Form von Anzeichen, die wir im Alltag schnell übersehen.
18. Sept.


Können schwache Mitochondrien Müdigkeit und Schwäche hervorrufen?
Viele Klienten berichten in der Praxis von einem ähnlichen Gefühl: ständige Müdigkeit, fehlende Kraft und das Empfinden, trotz Schlaf und Erholung nicht wirklich regeneriert zu sein. Manche schildern, dass ihnen schon kleine Tätigkeiten wie Einkaufen oder ein kurzer Spaziergang zu anstrengend erscheinen. Andere fühlen sich geistig erschöpft, können sich schwer konzentrieren oder haben das Gefühl, nie wirklich in die Gänge zu kommen.
11. Sept.


Erfolgsversprechende Methode Cell-Re-Active Training – Erfahrungen von Anwendern
Als Therapeut suchst du vermutlich immer wieder nach Möglichkeiten, deine Arbeit zu erweitern und deine Klienten noch wirkungsvoller zu unterstützen. Du möchtest Methoden einsetzen, die nicht nur theoretisch klingen, sondern sich in der Praxis bewährt haben. Das Cell-Re-Active Training ist für viele Kollegen genau dieser Ansatz. Es wird seit Jahren erfolgreich in Praxen, Studios und sogar in Anwendungen bei Tieren eingesetzt.
4. Sept.


So kannst du deine Ausdauer verbessern und mehr Spaß am Sport erfahren
Viele Menschen möchten fitter werden, mehr Energie im Alltag haben und ihre Ausdauer steigern und gleichzeitig Spaß am Sport erleben. Dabei stoßen sie häufig auf die Frage: „Welche Trainingsform bringt wirklich etwas? Reicht Bewegung allein, oder muss ich meine Ernährung drastisch umstellen?“
28. Aug.


Willst du dein Leben verändern? 5 Tipps für einen erfüllten Neuanfang
Kennst du das auch? Manchmal spürt man ganz leise, dass etwas nicht mehr stimmt. Der Alltag läuft, aber er erfüllt dich nicht mehr. Die Tage ähneln sich, während in dir der Wunsch nach etwas anderem wächst: nach Leichtigkeit, Sinn, innerer Ruhe. Eigentlich weißt du längst, was dir guttun würde: mehr Bewegung, weniger Stress, gelassener reagieren. Und trotzdem kommst du nicht in die Umsetzung.
21. Aug.


Einfacher Trauma verarbeiten mit innovativer Unterstützung
Du begleitest Menschen in emotional fordernden Situationen und spürst dabei oft, wie viel mehr hinter einem scheinbar kleinen Auslöser steckt. Gerade im therapeutischen oder beratenden Kontext zeigen sich emotionale Blockaden, alte Muster oder Ängste, die auf unbewältigte Erfahrungen zurückgehen. Diese sind vielleicht nicht immer als schwerwiegendes Trauma benannt, aber deutlich im Körper, im Verhalten und im gesamten System spürbar.
14. Aug.


Beruf als Berufung sehen, so wird man Cell-Re-Active Trainer
Es gibt diesen Moment, in dem du spürst: Da muss es doch mehr geben! Mehr als nur To-dos, Termine und Routinen. Mehr als ein Job, der irgendwie abläuft, aber dein Herz nicht vollkommen erfüllt. Vielleicht war dieser Gedanke schon öfters da und ist in letzter Zeit lauter geworden? Als Therapeut bist du ganz besonders sensibel und spürst irgendwann in deinem beruflichen Weg, dass du nicht nur funktionieren, sondern wirken möchtest. Etwas tun, das dir wirklich entspricht.
7. Aug.


Gefühle unterdrücken oder zeigen? Schwierige Entscheidung mit tiefgreifender Wirkung
Vielleicht hast du gelernt, deine Gefühle im Zaum zu halten. Vielleicht glaubst du, dass es sicherer ist, ruhig zu bleiben, auch wenn innen gerade alles brodelt. Und vielleicht kommt dir der Gedanke, deine Emotionen offen zu zeigen, fast schon wie ein Risiko vor.
Die Entscheidung, ob du deine Gefühle zeigst oder lieber zurückhältst, ist selten leicht. Sie wirkt oft tiefer, als wir an der Oberfläche wahrnehmen.
31. Juli


Resilienz stärken mit Übungen und wirksamen Methoden – so geht’s
Es gibt Zeiten im Leben, in denen einfach alles zu viel wird. Ein voller Terminkalender, Anforderungen im Alltag, körperliche Erschöpfung, innere Unruhe – manchmal reicht ein einziger zusätzlicher Reiz, und man fühlt sich überfordert. In solchen Momenten hilft es, auf etwas Verlässliches zurückgreifen zu können: Resilienz – die Fähigkeit, Herausforderungen gut zu meistern und trotz Belastung im Gleichgewicht zu bleiben.
Diese innere Stärke lässt sich aufbauen.
24. Juli


Problematik Long Covid - Behandlung als Weg zurück in das normale Leben
Long Covid stellt viele deiner Klienten vor ungeahnte Herausforderungen. Vielleicht beobachtest du selbst, dass klassische Long Covid-Behandlungen oft an Grenzen stoßen – körperlich, emotional und systemisch. Genau hier setzt das Cell-Re-Active Training (CRT-Training) an: nicht als Behandlung im klassischen Sinne, sondern als gezieltes Training zur Reaktivierung blockierter Zellkommunikation.
17. Juli


Zellkommunikation aufrechterhalten – für einen gesunden Organismus
Deine Zellen bilden die Grundlage allen Lebens. Sie sind die kleinste funktionale Einheit im Körper – hoch spezialisiert, aktiv und ständig im Austausch miteinander. Dieser Austausch ist keineswegs zufällig: Es handelt sich um eine präzise organisierte Zellkommunikation, die sicherstellt, dass dein Organismus als Ganzes reibungslos funktioniert und sich flexibel an äußere wie innere Anforderungen anpasst.
10. Juli
bottom of page
