top of page

Effektive Methode zur Entsäuerung des Körpers

  • Autorenbild: Dennis Louis Overbeck
    Dennis Louis Overbeck
  • 10. Apr.
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 2 Tagen

Eine Skala von Sauer bis Basisch
Effektive Methode zur Entsäuerung des Körpers

Ein interessantes Thema, besonders in dieser Jahreszeit, in der viele Menschen daran denken, sich innerlich und äußerlich auf die Strandbekleidungssaison vorzubereiten. Vielleicht hast du dir in deiner therapeutischen Tätigkeit auch schon überlegt, welche Möglichkeiten du deinen Klienten in diesem Bereich bieten könntest. Doch gibt es überhaupt die eine, ultimative Methode zur Entsäuerung?

 

Laut Fachmeinungen ist ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt essenziell für die Gesundheit. Eine Übersäuerung des Körpers wird mit verschiedenen Beschwerden wie Müdigkeit, Verdauungsproblemen und Hautirritationen in Verbindung gebracht. Zahlreiche Fachleute und Wellness-Studios bieten Methoden an, um den Körper effektiv zu entsäuern und das Wohlbefinden zu steigern.

 

Hier ein Überblick über zehn mehr oder weniger bekannte Ansätze, die wir recherchiert haben:

 

  1. Basische Ernährung  Die Umstellung auf eine basenreiche Ernährung gilt als eine der wirkungsvollsten Maßnahmen zur Entsäuerung. Lebensmittel wie Blatt- und Wurzelgemüse, Kartoffeln, Obst, Nüsse und Samen sollen das Säure-Basen-Gleichgewicht unterstützen und die Ausscheidung überschüssiger Säuren fördern. Gleichzeitig wird empfohlen, säurebildende Lebensmittel wie Fleisch, Milchprodukte, Zucker und raffinierte Kohlenhydrate zu reduzieren.

 

  1. Basische Infusionen durch Fachpersonal  Für eine intensivere Entsäuerung können basenhaltige Infusionen nach individueller Beratung eingesetzt werden. Diese Methode wird häufig in naturheilkundlichen Praxen angeboten und zielt darauf ab, den Körper direkt mit basischen Substanzen zu versorgen, um das Säure-Basen-Gleichgewicht schneller zu regulieren.

 

  1. Basenpulver und Nahrungsergänzungsmittel  Basenpulver enthalten mineralstoffreiche Substanzen, die den pH-Wert des Körpers ausgleichen sollen. Die Qualität der Produkte spielt hierbei angeblich eine entscheidende Rolle. Daher ist es sinnvoll, die Einnahme mit einem Fachmann abzustimmen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

 

  1. Basische Bäder  Basische Voll- oder Fußbäder können die Ausscheidung von Säuren über die Haut unterstützen. Dazu wird empfohlen, basisches Badesalz ins Wasser zu geben und eine Badezeit von mindestens 30 Minuten einzuhalten. Diese Methode kann nicht nur die Entsäuerung fördern, sondern auch eine entspannende Wirkung auf den gesamten Organismus haben.

 

  1. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr  Wasser spielt eine entscheidende Rolle bei der Ausscheidung von Säuren. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr – idealerweise stilles Wasser – unterstützt den Körper bei der Entgiftung. Ein Glas Wasser mit frischem Zitronensaft am Morgen kann zudem positive Effekte auf den Säure-Basen-Haushalt haben.

 

  1. Bewegung und Sport  Moderate körperliche Aktivität fördert die Durchblutung und den Stoffwechsel, was die Ausscheidung von Säuren unterstützen kann. Besonders geeignet sind sanfte Bewegungsformen wie Spazierengehen, Schwimmen oder Yoga. Übermäßige Anstrengung sollte jedoch vermieden werden, da intensiver Sport die Säurebildung im Körper erhöhen kann.

 

  1. Stressreduktion  Chronischer Stress kann den Säure-Basen-Haushalt negativ beeinflussen. Entspannungstechniken wie Atemübungen oder sanftes Yoga können helfen, Stress abzubauen und so einer Übersäuerung entgegenzuwirken.

 

  1. Detox-Kuren und Fasten  Spezielle Detox-Kuren wie das Basenfasten können den Körper bei der Entsäuerung unterstützen. Dabei wird über einen bestimmten Zeitraum auf säurebildende Lebensmittel verzichtet, während basenreiche Nahrung in den Fokus rückt. Solche Kuren sollten idealerweise unter fachkundiger Anleitung durchgeführt werden, um eine optimale Wirkung zu erzielen.

 

  1. Ölziehen  Auch seltenere Methoden wie das Ölziehen oder spezielle Atemtechniken sollen die Entsäuerung fördern. Beim Ölziehen wird der Mundraum mit Öl gespült, um Toxine auszuleiten.

 

  1. Bitterstoffe und Kräutertees  Bitterstoffhaltige Kräuter wie Löwenzahn, Schafgarbe oder Wermut regen die Verdauung an und könnten so zur Entsäuerung beitragen. Der regelmäßige Konsum von Tees aus diesen Kräutern kann daher unterstützend wirken. Viele deiner Klienten setzen wahrscheinlich bereits auf diese einfachen Hausmittel.

 

Fazit

Die Entsäuerung des Körpers wird von Experten als ganzheitlicher Prozess betrachtet, der verschiedene Lebensbereiche umfasst. Sie behaupten, dass eine Kombination aus basischer Ernährung, ausreichender Flüssigkeitszufuhr, moderater Bewegung und Stressreduktion das Säure-Basen-Gleichgewicht effektiv unterstützen kann. Individuelle Maßnahmen sollten mit Fachpersonal abgestimmt und die Signale des Körpers genau beobachtet werden, um langfristiges Wohlbefinden zu fördern.

 

Entsäuerungsfähigkeit der Zelle – die Perspektive des Cell-Re-Active Trainings

Im zweiten Teil dieses Blogbeitrags betrachten wir die Thematik aus der Sichtweise des CRT-Trainings. Dazu zeigt David Overbeck in einem Kurzvortrag, welche besonderen Ansätze diese Methode verfolgt.

 

Das CRT-Training betrachtet die Entsäuerungsfähigkeit der Zelle nicht nur aus biochemischer, sondern vor allem aus funktioneller und energetischer Perspektive. Entscheidend ist dabei nicht nur, welche Stoffe der Körper aufnimmt, sondern vielmehr, wie effektiv er sie verwerten und vor allem ausscheiden kann.


Kohärenz der Datenübertragung und Signalstärke

Ein zentraler Aspekt des CRT-Trainings ist die Analyse der Zellkommunikation. Damit Stoffwechselprozesse optimal funktionieren, müssen die Zellen präzise Signale austauschen. Ist diese Signalübertragung gestört oder zu schwach, kann dies die Entsäuerungsfähigkeit beeinträchtigen. Die elektromagnetische Ladung der Zelle – also ihre Lichtstärke – spielt dabei eine wesentliche Rolle, da sie die Qualität der Zellkommunikation bestimmt.

 

Bewegungsfähigkeit und elektrische Energie

Die Menge an Elektrizität, die eine Zelle aufnehmen und verwerten kann, beeinflusst ihre Beweglichkeit und damit ihre Fähigkeit, Stoffe zu transportieren und auszuscheiden. Eine stagnierende Zellfunktion kann direkt mit einer verminderten Entsäuerungskapazität in Verbindung stehen. Das CRT-Training legt besonderen Wert darauf, diese energetischen Prozesse gezielt zu optimieren.


Speicherung als statischer Faktor

Elektrische Energie wird nicht nur für Zellbewegungen benötigt, sondern auch als Reserve gespeichert, um die Zellfunktion zu stabilisieren. Die Balance zwischen Speicherung und Freisetzung ist entscheidend für effiziente Entgiftungs- und Ausscheidungsprozesse.

 

Fazit

Das CRT-Training betrachtet die Entsäuerungsfähigkeit der Zelle als Zusammenspiel aus Zellkommunikation, elektrischer Ladung, Bewegungsfähigkeit und funktionierendem Bindegewebe. Der Fokus liegt auf der gezielten Beseitigung energetischer Blockaden, um die natürliche Zellfunktion und damit die Entsäuerung nachhaltig zu unterstützen.

 

Hier geht’s zum Video – viel Spaß und neue Erkenntnisse!

Die Entsäuerung von Zellen im Detail - Jetzt Anschauen!

Jetzt selbst ausprobieren?

Wenn du Fragen hast oder das CRT-Training unverbindlich testen möchtest, findest du ein Cell-Re-Active Trainingsstudio in deiner Nähe unter https://www.cell-re-active.info/cell-re-active-kennen-lernen. Sichere dir außerdem einen Gutschein für ein kostenloses Erstgespräch bei einem Cell-Re-Active Trainer, du bist nur wenige Klicks entfernt!



 
 

Folge uns auf 

  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Disclaimer: Die auf dieser Webseite vorgestellte Methode „Cell-Re-Active Training“ basiert auf einem ganzheitlichen, energetischen Ansatz. Es handelt sich um eine energiespezifische Dienstleistung, die darauf abzielt, das Wohlbefinden zu fördern und die energetische Balance zu unterstützen. Alle hier angebotenen Leistungen dienen der möglichen Aktivierung der Selbstheilungskräfte und der Förderung eines ganzheitlichen Wohlbefindens.​ Bitte beachte, dass diese Methode keinen Ersatz für eine medizinische, psychologische oder therapeutische Behandlung darstellt. Diagnosen, Behandlungen oder Heilversprechen werden nicht abgegeben. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Krankheiten konsultiere bitte einen Arzt, Heilpraktiker oder einen Therapeuten.​ Falls du Fragen oder Bedenken hast, stehen wir gerne jederzeit zur Verfügung. Wir möchten sicherstellen, dass du dich gut informiert fühlst und die Leistungen in eigenverantwortlicher Weise in Anspruch nimmst.

​Genderhinweis: Zur besseren Lesbarkeit beziehen sich die auf dieser Webseite verwendeten Personenbezeichnungen – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Menschen unabhängig von ihrer Identität.

Copyright© 2025 Theralogy Europa T-H-E GmbH

bottom of page